“Wer mich und meine Philosophie nicht mag, der kann draußen bleiben” oder “ Ich möchte mich nicht für jede Kundschaft öffnen” waren die Sätze die mir am besten in Erinnerung geblieben sind, als ich am Samstag Abend das Don Bratwurst besuchte, um den Inhaber Björn Lenz zu interviewen.
Bei Recherchen für den Artikel „Deutsche Restaurants in Barcelona“ sind wir natürlich schnell auf das Kultlokal in Horta gestoßen. Schnell wurde das Oh-Barcelona.com – Der Blog-Team zusammengetrieben und so pilgerten wir zum Bratwurstkönig.
Uns Deutschen ist natürlich schon Tage vorher das Wasser im Mund zusammengelaufen, so einen Heißhunger hatten wir auf Brat- oder Currywurst, Krakauer, Thüringer und Co. Nun hatte ich aber auch meine spanischen und italienischen Kollegen angesteckt, sodass wir mit großen Erwartungen das Lokal betraten. Wir wurden absolut nicht enttäuscht; Björn, der “Don”, begrüßte uns herzlich mit dem berühmten Ruhrpott-Charme und machte für uns zwei Tische fertig, an denen wir auf langen Holzbänken Platz nahmen.
Er war noch ganz aus dem Häuschen, weil gerade der VFL Wolfsburg Deutscher Meister geworden war und sein Bruder, André Lenz, bei Wolfsburg im Tor spielt.
„150 Leute haben heute hier den letzten Spieltag gefeiert“ verkündete er mit einem breiten Lächeln auf den Lippen.
Nach unserer Bestellung bei Bea und Nina mussten wir nicht lange warten, bis die ersten frisch gezapften Krombacher auf den Tisch kamen.
Als Vorspeise für alle gab es die hausgemachten Bratkartoffeln und als ganz besonderes Schmankerl Flammkuchen.
Nach kurzer Erklärung für die „Nicht-Deutschen“ am Tisch, haben wir alle kräftig zugeschlagen und es ging ein zufriedenes Raunen durch die Reihen. Das war aber auch lecker! Die Würste kamen ein wenig später und wir staunten nicht schlecht über die riesigen Portionen. Wie sollten die denn noch in unsere Bäuche passen?
Irgendwie hatte das Ganze etwas Surreales an sich: leckeres deutsches Essen, ein kühles Blondes, urige Dekoration mit Fahnen und Jägermeister-Utensilien sowie die deutsche Sportschau im Fernsehen – und das in einem außerhalb gelegenen Stadtteil von Barcelona.
Keine Frage, diesem sympathischen und originalen Wirt musste ich näher auf den Zahn fühlen.
Das Don Bratwurst gibt es nun schon seit 2003 in Barcelona, angefangen hat es damals in einer kleinen Bar nahe der Sagrada Família. Aus einer wahren Schnapsidee zweier Freunde ist mittlerweile eine richtige Marke entstanden und Kultstatus hat das Don Bratwurst sowieso schon.
Die Philosophie Björns lautet „Easy Going und spitzen Qualität!“ “Im Don soll man sich locker machen und mit Gleichgesinnten einen spitzen Abend verbringen”, so Björn. Für den vollen, deutschen Genuss werden 80% der Ware aus seiner ehemaligen Heimat importiert und die anderen 20% werden hier beim Deutschen Metzger gekauft und mit viel Herz zubereitet. Schmecken kann man das auf jeden Fall.
Sein Klientel besteht zum Großteil aus Katalanen und Spaniern, aber wenn die Bundesliga Freitag und Samstag lockt, pilgern deutsche Fußballfans den Berg hinauf, um ihre Lieblingskicker per Liveübertragung nicht zu verpassen.
Zukünftig will Björn, gebürtig aus Mühlheim, die Marke Don Bratwurst per Franchise-Lizenzen im restlichen Spanien und Deutschland verbreiten und auch weiterhin Cateringaufträge, wie den von 2008 für die “Bread and Butter”, annehmen.
Inzwischen hat er es sogar schon ins Fernsehen geschafft. Das Kamerateam von Vox war beim Bratwurstkönig für die Auswandererdoku “Goodbye Deutschland” zu Besuch und berichtete über die deutschen Köstlichkeiten in Barcelona.
Wir drücken diesem sympathischen und manchmal etwas keck-charmanten Bierliebhaber und König der Bratwurst auf jeden Fall ganz fest die Daumen.
ADRESSE:
Passeig de Fabra I Puig 374
08031 Barcelona
Tel:934 299 039
WEBSITE: www.donbratwurst.com
WIE IHR HINKOMMT:
MIT DER METRO – BIS STATION VILAPICINA, DANN 200 METER DEN BERG RAUF
ÖFFNUNGSZEITEN:
DONNERSTAGS AB 18.00 UHR
FREITAGS AB 18.00 UHR
SAMSTAGS AB 15.00 UHR
SONNTAGS AB 15.00 UHR
NACH EIGENER ANGABE JEWEILS BIS DER LETZTE GEHT
Karina
Was sagst du zum Don Bratwurst? Schon mal eine Bratwurst dort verdrückt und ein Bierchen gezischt? Kommt es an die berühmt-berüchtigte deutsche Qualität ran? Hinterlass uns hier deinen Kommentar, wir freuen uns darauf!
Also ich fand es im Don Bratwurst wirklich nicht so toll. Das Essen war etwas fade, hat sogar abgestanden geschmeckt und der Geschäftsführer hält sich für den Grössten. Da werde ich bestimmt nie wieder hin gehen.
Hallo Sven,
Schade zu hören, dass es Dir nicht gefallen hat bzw. du eine eher negative Erfahrung gemacht hast. Evtl. hast du auch einfach den falschen Tag erwischt…
Aber der “Don” ist definitiv eine echte Marke, das stimmt schon, sehr polarisierend. Entweder man mag ihn oder man mag ihn nicht 😉 Aber das sagt er auch über sich selbst.
Wir sind jedenfalls der Meinung, dass sich ein Fussball-Abend bei Don Bratwurst immer lohnt.
Liebe Grüße
Bethula
Man muss auch nicht unbedingt so weit raus, um ne vernünftige Currywurst zu bekommen: Im Raval gibt es das Devil’s Kitchen – unter deutscher Leitung, mit Bundesliga, Champions League, Tatort auf Grossbild, deutschem Bier, knusprigen Pommes, am Wochenende abends Wiener Schnitzel und und und… Alle Termine auf der Webseite!
Hey Christian,
vielen Dank für den tollen Hinweis.
Viele Grüsse
das Oh-Barcelona-Team
Oh my gosh, this made me laugh so hard!! I would have been between “Oh my gosh, I’m losnig control” to “This is the funniest thing ever”! She’s off to a good start, though! Glad she’ll tell them to “lose the beer!” LOL
Hey Kamil,
it makes us feeling good that you found that article so funny and that you collected your own expierence in Don Bratwurst!
Kind Regards
Your Oh-Barcelona-Team
Herrliche Webseite, sie ist sehr informativ. Sie sollten weiterhin hier so schreiben. Ich bin mir sicher, dass http://www.oh-barcelona.com schon eine riesige Leserschaft hat!
Hallo Petra,
vielen Dank für dein Lob. Ich hoffe dir hat die Seite weitgeholfen bei dem was du gesucht hast.
Viele Grüße
Sebastian