Am Samstagvormittag habe ich die Sehenswürdigkeiten von Barcelona auf eine ganz besondere Art und Weise kennengelernt. Ich habe mich mit Artchitectours getroffen, die sich bei den Stadtbesichtigungen von Barcelona auf den architektonischen und künstlerischen Blickwinkel spezialisiert haben. Mit ihrem Fachwissen stellen Architekten (allein oder als Unternehmen), Kunststudenten oder Kunstinteressierte die wichtigsten Kunden dar. Obwohl ich selbst nichts von alldem bin, fand ich den Ausflug sehr interessant.
Ich machte bei der Tour Barcelona Vanguardista mit. Wir trafen uns um 9:30 Uhr auf der Plaza de Toros Monumental im Eixample, wo unsere Stadtfühererin schon auf uns wartete. Die Führungen können in jeder Sprache veranstaltet werden. Nachdem eine Gruppe von 20 Architekten aus Frankreich eintrafen, ging es auch schon los.
Das erste Ziel war das TNC (Teatre Nacional de Catalunya) in der Nähe von Glories, ein Gebäude aus Glas, das von dem postmodernen Architekten Ricardo Bofill entworfen wurde und in dem seit 1996 große Kulturveranstaltungen von Barcelona stattfinden. Auf dem Weg erzählte uns die Stadtführerin, wie sich der städtische Bebauungsplan der Zielvorgabe angepasst hat, das Gebiet am Meer mehr zu erschließen. Das TNC ist das Symbol für die Wiederherstellung dieses Viertels, das lange vernachlässigt wurde. Man hat ein großes offenes Gelände errichtet, um «dem Wunsch nachzukommen, sich in Richtung Meer zu öffnen » erklärt die Stadtführerin.
Neben dem Gebäude stehen das Auditaurium und das Musikmuseum, die von Rafael Moneo entworfen und im Jahr 1999 eröffnet wurden. Hier finden zahlreiche Konzerte statt und das Gebäude ist architektonisch sehr ansprechend mit einer weiten Öffnung zum Himmel in der Mitte.
Anschließend geht es in Richtung Torre Agbar von Jean Nouvel, der ganz in der Nähe liegt. Es handelt sich um eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Barcelona, in dem die Wasserwerke der Stadt ihren Sitz haben. Die kleine Gruppe von Architekten hält sich lange mit der Fassade, den verwendeten Materialien, den angewandten Techniken, etc. auf. Und obwohl der Turm direkt neben meinem zu Hause liegt, hatte ich nicht gewusst, dass man dort reingehen kann! Man kann in der Tat das Erdgeschoss besichtigen, wo eine Ausstellung zu Wasser zu finden ist. Wie man auf den Fotos sehen kann, bilden die schwarzen Mauern einen Kontrast mit dem Licht, das in das Gebäude eintritt.
Nach 45 Minuten am Torre Agbar ging es mit dem Bus weiter, um das Forum zu besichtigen, das im Viertel Poblenou liegt. Auf diesem weiten Gelände steht ein Gebäude im Stil der modernen Architektur, der laut Veranstalter ein Ort zum «Nachdenken und Experimentieren in Bezug auf die wichtigsten kulturellen und sozialen Konflikte, mit der sich die Menschheit konfrontieren muss» darstellt. Die Stadtführerin erklärte uns die Baugeschichte des Platzes, die Änderungen in dem Viertel und gab uns anschließend Informationen zum Gebäude, insbesondere zum blauen Verputz nach einer ganz neuen Technik, woran meine Tagesgefährten besonders interessiert waren. Wir machten auch eine kleine Pause, um etwas zu trinken und zu essen.
Wir haben uns dort nach einer Halbtagsführung voneinander verabschiedet. Die Führung, die ich ursprünglich machen wollte, hieß Vanguardista (`Avantgarde´), doch das wurde auf Wunsch der Gruppe geändert. Artchitectours ist flexibel in Bezug auf die Tourplanung, so dass man auch wirklich das zu sehen bekommt, was man sehen will. Die Stadtführerin war kompetent und sehr nett. Sie hat mir viel zur Geschichte von Barcelona beigebracht und man kann das Denken der Stadt in den Veränderungen in der Bauplanung erkennen.
Ich kann euch nur die Website empfehlen, um die anderen angebotenen Touren zu konsultieren.
Pierre Antoine
Was wisst ihr von Architektur? Habt ihr schon einmal andere Städte mit so einer Führung besichtigt?
Barcelona Barcelona….I love it…I want to go back there the next summmer….I`m really in love!!! :DYour blog is really amazing..all the photos got the essence that I love….the clothes, the scene, the feeling of the people…love it!If you want to come to Costa Rica you are Welcome!! We have the best beaches in all the world!! ;)Well, see you later! ;)XOxoR/S
Hey Max,
thanks for your praise and your recommandation to come to Barcelona. Its a incredible city which you should have seen once in your life!
Which sign do you prefer in Barcelona?
Kind Regards
YOur Oh-Barcelona-Team