Casa Batlló

Besuchen Sie den Drachen von Gaudí von innen

Casa Batllo Tickets - ohne Anstehen!

Nur 23,50 € pro Person
Jetzt buchen 

Auf dem Dach der Casa Battlló wohnt ein bunter, schlafender Drache, der jährlich fast eine Million Besucher empfängt. Zusammen mit dem Drachen im Park Güell, ist der Gastgeber der Casa Battlló der berühmteste Drache der Stadt Barcelona!

Sobald Sie Ihre online Casa Batlló Tickets haben und dieses Prachtwerk besuchen, betreten Sie ein wunderbares Unviersum des Symoblismus mit vielen Details. Die Größe Antoni Gaudís ist in seinem Werk zu finden, das die Essenz der Stadt Barcelona prägt. Lesen Sie weiter, um mehr über die Casa Batlló herauszufinden.

Ein bisschen Geschichte

Die Casa Batlló befindet sich im Stadtteil L'Eixample, der in der Mitte des 19. Jahrhunderts entstand und die Stadt Barcelona, so wie wir sie heute kennen, prägt. Wussten Sie, dass Barcelona vor dem Bau des L'Eixample nur aus der Altstadt und den Stadtvierteln nahe des Meers (wie Poblenou und Sants-Montjuïc) bestand? Die bezaubernden nördlicheren Stadtviertel Barcelonas, wie beispielsweise Horta, Gràcia oder Sarrià, waren unabhängige Orte und gehörten nicht zur Stadt.

Doch als L'Eixample geplant und errichtet wurde, entwickelte sich dieser Raum schnell zu einem der wichtigsten Stadtteile. Der Passeig de Gràcia verband das Viertel Gràcia mit Barcelona und ist inzwischen die eleganteste und teuerste Allee der Stadt. Das katalanische Bürgertum siedelte sich vorzugsweise in diesem Stadtviertel an. Es war damals üblich, die Fassade des erworbenen Gebäudes oder das ganze Haus zu erneuern, wozu ein Architekt engagiert wurde, und zwar der Beste, den sich die Familie leisten konnte. Die bürgerlichen Familien benannten dann das Haus nach ihren Namen, diese werden großteils noch heute verwendet. Deshalb sprechen wir von der Casa Amatller, der Casa Milà (oder La Pedrera)… oder der Casa Batlló.

Die Casa Batlló wurde von Antoni Gaudí zwischen 1904 und 1906 errichtet. Es handelt sich jedoch nicht um einen Neubau, sondern um ein bereits existierendes Gebäude aus dem Jahre 1875, das umgebaut wurde. Als der Textilindustrielle Josep Batlló I Casanovas das Gebäude 1903 kaufte, hatte er eigentlich vor, dieses komplett abzureißen. Danach entschied er sich jedoch, es zu renovieren und als Privatwohnsitz zu verwenden. Die restlichen Wohnungen sollten vermietet werden. Batlló beauftragte den bekannten Architekten Antoni Gaudí, der bereits mit seinem Meisterwerk, der Sagrada Familia, begonnen hatte. Das Projekt für die Casa Batlló war nicht weniger ehrgeizig: Gaudí machte verschiedene Veränderungen, um die beste strukturelle Lösung für jedes Problem zu finden und ließ seiner Kreativität bei diesem Werk freien Lauf.

Die Casa Batllo ist noch immer im Privatbesitz. 1993 wurde dieses Prachtgebäude von der Familie Bernart, Eigentümer des Unternehmens Chupa Chups, erworben, die es renoviert und dem Publikum zugänglich gemacht hat. 2005 wurde dieses Kunstwerk wie viele andere Werke Gaudís von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

  • 2-3 Std.
  • 992.126
  • 9 - 21 Std.