Auf dem Dach der Casa Battlló wohnt ein bunter, schlafender Drache, der jährlich fast eine Million Besucher empfängt. Zusammen mit dem Drachen im Park Güell, ist der Gastgeber der Casa Battlló der berühmteste Drache der Stadt Barcelona!
Sobald Sie Ihre online Casa Batlló Tickets haben und dieses Prachtwerk besuchen, betreten Sie ein wunderbares Unviersum des Symoblismus mit vielen Details. Die Größe Antoni Gaudís ist in seinem Werk zu finden, das die Essenz der Stadt Barcelona prägt. Lesen Sie weiter, um mehr über die Casa Batlló herauszufinden.
Die Casa Batlló befindet sich im Stadtteil L'Eixample, der in der Mitte des 19. Jahrhunderts entstand und die Stadt Barcelona, so wie wir sie heute kennen, prägt. Wussten Sie, dass Barcelona vor dem Bau des L'Eixample nur aus der Altstadt und den Stadtvierteln nahe des Meers (wie Poblenou und Sants-Montjuïc) bestand? Die bezaubernden nördlicheren Stadtviertel Barcelonas, wie beispielsweise Horta, Gràcia oder Sarrià, waren unabhängige Orte und gehörten nicht zur Stadt.
Doch als L'Eixample geplant und errichtet wurde, entwickelte sich dieser Raum schnell zu einem der wichtigsten Stadtteile. Der Passeig de Gràcia verband das Viertel Gràcia mit Barcelona und ist inzwischen die eleganteste und teuerste Allee der Stadt. Das katalanische Bürgertum siedelte sich vorzugsweise in diesem Stadtviertel an. Es war damals üblich, die Fassade des erworbenen Gebäudes oder das ganze Haus zu erneuern, wozu ein Architekt engagiert wurde, und zwar der Beste, den sich die Familie leisten konnte. Die bürgerlichen Familien benannten dann das Haus nach ihren Namen, diese werden großteils noch heute verwendet. Deshalb sprechen wir von der Casa Amatller, der Casa Milà (oder La Pedrera)… oder der Casa Batlló.
Die Casa Batlló wurde von Antoni Gaudí zwischen 1904 und 1906 errichtet. Es handelt sich jedoch nicht um einen Neubau, sondern um ein bereits existierendes Gebäude aus dem Jahre 1875, das umgebaut wurde. Als der Textilindustrielle Josep Batlló I Casanovas das Gebäude 1903 kaufte, hatte er eigentlich vor, dieses komplett abzureißen. Danach entschied er sich jedoch, es zu renovieren und als Privatwohnsitz zu verwenden. Die restlichen Wohnungen sollten vermietet werden. Batlló beauftragte den bekannten Architekten Antoni Gaudí, der bereits mit seinem Meisterwerk, der Sagrada Familia, begonnen hatte. Das Projekt für die Casa Batlló war nicht weniger ehrgeizig: Gaudí machte verschiedene Veränderungen, um die beste strukturelle Lösung für jedes Problem zu finden und ließ seiner Kreativität bei diesem Werk freien Lauf.
Die Casa Batllo ist noch immer im Privatbesitz. 1993 wurde dieses Prachtgebäude von der Familie Bernart, Eigentümer des Unternehmens Chupa Chups, erworben, die es renoviert und dem Publikum zugänglich gemacht hat. 2005 wurde dieses Kunstwerk wie viele andere Werke Gaudís von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Wie auch andere Künstler durchlief Antoni Gaudí während seiner Schaffenszeit verschiedene Perioden. Die Casa Batlló bildet den Höhepunkt seiner naturalistischen Periode, in der der Künstler seinen einzigartigen Stil perfektionierte und in den Modernisme Català (katalanischer Modernismus) eintauchte. Charakteristisch für den architektonischen Stil Gaudís ist seine Inspiration in der Natur, die sich in der Casa Batllló widerspiegelt. Er beschäftigte sich auch tiefgehend mit Geometrie, was ebenfalls an seinen Bauwerken zu erkennen ist. Auch wenn die Details und die Originalität des Gebäudes andere Schlüsse nahelegen, war die Funktionalität für Gaudí noch immer grundlegend und bei allen Elementen der Casa Batlló wird diese berücksichtigt.
Natürlich zieht die beeindruckende Fassade alle Blicke auf sich und lässt jede Funktionalität vergessen. Manche gehen davon aus, dass sich der Meister seine Inspiration im Karneval holte, da an den Balkonen Karnevalsmasken zu sehen sind, doch wenn wir bei der Drachenmetapher bleiben, kann auf den wunderschönen, unregelmäßigen Säulen Muster erkennen, die Knochen gleichen – es heißt, dass diese die Opfer des Drachens symbolisieren. Die Wände sind bunt und zeigen die berühmteste Technik von Gaudí: Trencadis ist eine spezielle Mosaikart aus zerbrochenen Fliesen und Glas in vielen Farben, die in ihrem Chaos perfekt ist. Die Fassade erinnert an die Wellen des Mittelmeers und die geschwungenen Formen der Berge des Montserrat.
Der Innenbereich der Casa Batlló ist ebenso ausdrucksreich. Der Innenhof sticht durch seine Kacheln in verschiedenen Blaun-Nuancen hervor, die Möbel durch ihre unregelmäßigen Formen, die gewellte Decke und alle Räume sind beeindruckend. Auf dem Dach befindet sich der schlafende Drache mit seiner farbigen Reptilienhaut aus Kacheln, sowie die einzigartigen Schornsteine. Sie werden die vielen Farben und Formen der Casa Batlló, eines der originellsten Bauwerke der Welt, nicht so schnell wieder vergessen.
Sie wissen jetzt schon viel über dieses Prachtwerk und möchten Ihre online Casa Batlló Tickets mit GowithOh kaufen? Es gibt immer lange Warteschlangen bei diesem Kunstwerk Gaudís, deshalb empfehlen wir Ihnen, die Eintrittskarten schon im Voraus zu erwerben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Sie können die für Sie am besten geeignete Option wählen.
Die Casa Batlló Tickets ermöglichen es Ihnen, das Dach zu besichtigen und die Innenräume des Gebäudes, die mindestens so beeindruckend wie die Fassade sind, zu bestaunen. Sie werden die Eingangshalle, die an die Meeresgrotten des Kapitäns Nemo erinnert, sowie Schildkrötenpanzer und andere vom Meer inspirierte Elemente sehen. Danach geht es über eine majestätische Treppe in ein romantisches, elegantes Stockwerk. Man kann auch den beeindruckenden modernistischen Innenhof und die von Gaudí entwickelte Trancadis-Technik mit zerbrochenen Kacheln bestaunen. Am Ende des Besuchs geht es in den Bauch des Drachens auf die Dachterrasse.
Die unterschiedlichen Casa Batlló Tickets, die Sie online kaufen können, enthalten eine Komplettbesichtigung. Zusätzlich kann man einen Audioguide mieten und von anderen Vorteilen profitieren. Es gibt beispielsweise Casa Batlló Tickets mit FastPass, ein OpenDate Ticket und ein Ticket mit einem kleinen Cocktail auf der Dachterrasse. Darüber hinaus können Sie ein WakeUp Ticket oder einen Besuch mit einer Theater-Besichtigung genießen – perfekt, wenn Sie mit Ihren Kindern unterwegs sind.
Die Casa Batlló Tickets, die Sie online erwerben können, kosten zwischen 23 und 35 Euro, je nachdem für welche Option Sie sich entscheiden. Das Gebäude ist an allen Tagen des Jahres geöffnet.
Die Casa Batlló befindet sich ganz in der Nähe der U-Bahnstation Passeig de Gràcia, was sehr praktisch ist, um sich nach dem Besuch in der Stadt weiterzubewegen. Sie können hier die Linie L2 (violett) nehmen, die zur Sagrada Familia und dem Stadtviertel Sant Antoni führt. Die Linie L4 (gelb) bringt Sie zum Meer und den Stränden der Stadt, die Linie L3 (grün) ins Stadtzentrum, zum Park Güell oder zu Montjuïc. Darüber hinaus gibt es einen Nahverkehrszug, der in verschiedene wunderschöne Städte, wie Sitges, führt und ideal für einen Tagesausflug ist.
Was die U-Bahn anbelangt, empfehlen wir, den Eingang nache der Casa Batlló zu nutzen, wenn Sie die L3 verwenden möchten, doch nicht wenn Sie die L2 oder L4 benötigen. Die Passage, welche die L2 und die L4 mit der L3 verbindet, wird von Stadtbewohnern gehasst. Denn man muss unterirdisch den ganzen Passeig de Gràcia überqueren, deshalb empfehlen wir einen Spaziergang bis zur U-Bahnstation Gran Via de les Corts Catalanes – so können Sie die wunderschöne Umgebung der Casa Batlló genießen.
Bei Oh-Barcelona haben wir uns zum Ziel gesetzt, Ihren Aufenthalt in Barcelona unvergesslich zu machen! Sie können hier nicht nur online die Casa Batlló Tickets kaufen, sondern auch die schönste Ferienwohnung bei der Casa Batlló, im Passeig de Gràcia oder in der Nähe anderer Sehenswürdigkeiten der Stadt mieten und nützliche Empfehlungen über das Stadtviertel, in dem Sie weilen, finden. Sie werden mit Oh-Barcelona das Beste von Barcelona entdecken!
Die Casa Batlló befindet sich auf der sogenannten “Insel der Zwietracht” (Illa de la Discòrdia). Wie bereits erwähnt, erwarben bürgerliche Familien Bauwerke im Stadtteil L'Eixample, um hier ihren Privatwohnsitz einzurichten. Die reichsten Familien konnten sich den Passeig de Gràcia leisten und die Gebäude von den berühmtesten Architekten erneuern lassen. In dem Häuserblock, in dem sich die Casa Batllo befindet, gibt es noch andere Bauwerke mit großem architektonischen Wert, die in der selben Zeit von verschiedenen, sehr bekannten Architekten im katalanischen Modernismus errichtet wurden.
Zwischen diesen Architekten bestand eine berufliche Rivalität: Man erzählt, dass sie sich gegenseitig herausforderten, das schönste Bauwerk zu errichten. Die Stadt Barcelona ging als wahrer Sieger hervor, den sie hat damit Prachtwerke mit unbeschreiblichem Wert erlangt. Es ist sehr interessant, die Bauwerke der “Insel der Zwietracht” genauer zu betrachten und sich ein Lieblingsgebäude auszusuchen – die Casa Batlló hat wohl die größten Chancen, zu gewinnen.
Ganz in der Nähe der Casa Batlló, die sich in der Nummer 43 befindet, finden Sie die Casa Amatller des Architekten Josep Puig I Cadafalch. Dieses Gebäude ist ganz einfach zu erkennen, denn Vorbild sind typische Bauwerke Amsterdams und Brüssels. In der Nummer 37 können Sie die Casa Mulleras von Enric Dagnier bestaunen und an der nächsten Ecke, der Nummer 35 einen prächtigen rosa Palast, die Casa Lleó Morera, des Architekten Lluís Domènech i Montaner. Doch auf der “Insel der Zwietracht” und in der Umgebung der Casa Batlló gibt es noch mehr zu sehen. Der Passeig de Gràcia beherbergt viele modernistische Gebäude, Sie werden einen Spaziergang, bei dem Sie diese bewundern können, genießen. Vergessen Sie nicht, dass Sie bergwärts ein weiteres Meisterwerk von Gaudí finden werden, La Pedrera!
In der Umgebung des Passeig de Gràcia können Sie noch etwas anderes tun… shoppen gehen! Es handelt sich nämlich um die wichtigste Einkaufsstraße der Stadt, in der Mode für jeden Geldbeutel zu finden ist: von H&M bis Prada. Dabei ist nicht zu vergessen, warum dieses Stadtviertel vom Bürgertung des 20. Jahrhunderts bevorzugt wurde: es befindet sich in einer privilegierten Lage! Im Süden der Casa Batlló stoßen Sie auf die Altstadt von Barcelona. Nachdem Sie also das online gekaufte Casa Batlló Ticket genutzt haben, können Sie die Las Ramblas oder das bezaubernde Gotische Viertel erkunden.
Auf was warten Sie noch? Kaufen Sie die Casa Batlló Tickets mit Oh-Barcelona online und genießen Sie Ihren Aufenthalt in Barcelona!