Costa Brava

Meeresrauschen in der Nähe von Barcelona

Die schönsten Ecken der Costa Brava entdecken!

Nur 84 € pro Person
Jetzt buchen 

Wenn Sie sich ein Weilchen in Barcelona aufhalten, sollten Sie wissen, dass Sie ganz in der Nähe ein wildes Paradies finden können. Sie können sich an den städtischen Sandstränden entspannen oder auch von Barcelona Ausflüge in den Norden, Richtung Girona unternehmen, um eine andere Landschaft zu genießen.

Wissen Sie, was Costa Brava bedeutet? Wortwörtlich heißt dies auf Katalanisch die “wilde Küste”, was Ihnen eine Idee geben kann, wie die Natur dieser Landschaft aussieht. Weite Sandstrände sind im Süden Kataloniens zu finden. Im Norden können sie wunderschöne Klippen und wilde Wellen beobachten, die Strände sind steinig und rötlich… Sie können in versteckten Buchten das Glück haben, ein Paradies zu entdecken. Der Name der Costa Brava ist relativ neu, er wurde zum ersten Mal von dem katalanischen Journalisten Ferran Agulló 1908 verwendet, um die steinige Landschaft zu beschreiben. Auch wenn der Name damit eingeführt wurde, wurde dieser schon lange zuvor von Fischern und Seemännern verwendet.

Lesen Sie weiter, um ab Barcelona Ausflüge an die Costa Brava zu unternehmen und online Tickets mit GowithOh erwerben zu können.

Beeindruckende Landschaft mit unheimlichen Winden

Die Costa Brava liegt im nördlichen Teil der mediterranen Küste Kataloniens. Sie beginnt in Blanes und führt bis zur Stadt Portbou, die sich an der Grenze von Katalonien zu Frankreich befindet und nicht mehr zur Provinz Barcelona gehört. Dieser Küstenbereich ist Teil der Provinz Girona und insgesamt rund 214 km lang. Über 200 km sind durch Klippen und steinige Strände geprägt, hier kann man wilde Wellen und wundervolle Kontraste zwischen den grünen Bergen und Bäumen und dem blauen Mittelmeer bewundern. Es gibt auch Sandstrände, doch der Sand gleicht nicht den ockerfarbenen Stränden von Barcelona oder den goldenen Sandstränden der Costa Daurada in Tarragona. Der Sand der Costa Brava ist grobkörnig und rötlich, wie kleine Kieselsteine.

An der Costa Brava gibt es mehrere Naturparks, wie beispielsweise der schöne Cap de Creus, ein Kap, das so prominent ist, dass es als kleine Halbinsel betrachtet werden könnte. Hier befinden sich wunderschöne Städte wie Roses oder Cadaqués. Ganz in der Nähe finden Sie im Naturpark Aiguamolls de l'Empordà eine ganz andere Landschaft. Dieses Sumpfgebiet beherbergt verschiedenste Vogelarten. Etwas weiter südlich, in der Nähe von L'Estartit befinden sich die Medas-Inseln, kleine steinige Inseln, die auch unter Naturschutz stehen.
Wenn wir über die Geographie dieser Gegend sprechen, muss auch noch etwas anderes erwähnt werden, denn es geht um einen wichtigen Teil der Fantasiewelt Kataloniens, die viele Künstler und Schriftsteller inspiriert und die katalanische Kultur bereichert hat. Wir sprechen von einer Windströmung, die in Katalonien als Tramuntana bekannt ist. Dieser starke kalte Polarwind kommt vom Norden, wenn der Himmel klar und blau ist. Er ist nicht nur in Katalonien zu spüren, doch im Bereich der Costa Brava ist er besonders stark ausgeprägt. Darauf bauen verschiedene Mythen auf. Eine Legende erzählt, dass der Wind so stark war, dass davon der Charakter der Ortsbewohner beeinträchtigt wurde und diese erkrankten. Viel wurde über den Tramuntana in wissenschaftlichen Papieren, in der Kunst und der Literatur erzählt. Salvador Dalí ließ sich auch Davon inspirieren. Wir wissen nicht, wie viel Wahrheit hinter diesen Mythen steht, doch der Tramuntana ist sehr poetisch und ein wichtiger Teil der Kultur der Costa Brava.

  • 12 Std.
  • 5.094.073