Barcelona ist eine wundervolle Stadt, die Liste der Sehenswürdigkeiten in Barcelona ist sehr lang. Wenn Sie die wichtigsten Barcelona Highlights sehen möchten, benötigen Sie dafür mehr als eine Woche! Das Gotische Viertel (Barri Gòtic oder Gotico Barcelona) zählt zu den bedeutendsten Attraktionen dieser bezaubernder Mittelmeerstadt und dies hat einen guten Grund: Die ockerfarbenen gewundenen Gässchen beherbergen viele Monumente und historische Bauwerke, Museen, Kirchen und einzigartige Plätze. Darüber hinaus sind hier Pubs, Restaurants, Terrassen und Straßenmusikanten zu finden, welche die Stadt beleben und die surrealistischen Plätze zu einer einzigartigen Erfahrung machen.
Das Gotico liegt in der Altstadt von Barcelona und zählt zu den schönsten Stadtteilen, es ist voller sehr interessanter historischer Details, die einen Besuch lohnen. Es ist jedoch lange nicht so gotisch, wie der Name ahnen lässt… Lesen Sie weiter, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, denn eine Überraschung wartet auf Sie! Darüber hinaus finden Sie hier nützliche Informationen und Tipps und wir erzählen Ihnen alles, was Sie über Online Tickets im Gotischen Viertel wissen müssen.
Barcelona wurde durch die Olympischen Spiele von 1992 zu einer der meistbesuchten Städte der Welt. Zweifellos kann die katalanische Hauptstadt davon berichten, wie erfolgreich die Olympischen Spiele für eine Stadt sein können. Für viele andere Weltstädte bedeutet eine Veranstaltung dieser Art eine enorme Investition, schnelle Verdienste durch Tourismus und danach der Verfall verlassener Anlagen. Doch die Olympischen Spiele von 1992 haben aus der industriellen Stadt Barcelona eine Touristenhochburg gemacht. Zwei der Hauptstraßen wurden für dieses Ereignis gebaut, ganze Stadtteile wurden neu errichtet (beispielsweise das Olympische Viertel), die ganze Stadt wurde verschönt. Seither begrüßt Barcelona Millionen von Touristen und zeichnet sich durch charakteristische Konstruktionen, die aus der Stadt eine Marke gemacht haben.
Das Gotische Viertel beweist, dass der Wunsch, Barcelona in eine touristische und kosmopolitische Stadt zu verwandeln, bereits lange vor den Olympischen Spielen entstand.
Das Gotische Viertel ist ein historischer Stadtteil, es handelt sich um den ältesten Teil der Altstadt von Barcelona (Ciutat Vella). Die alte römische Stadt Barcino befand sich genau hier, was auch durch Überreste bezeugt wird. Das Gotische Viertel hat natürlich im Laufe der Zeit viele Veränderungen erfahren, doch wussten Sie, dass der Ursprung rund 4000 Jahre bis ins Neolithikum zurückreicht? Manche Gebäude stamen natürlich aus dem Mittelalter und wurden tasächlich im gotischen Stil errichtet (zum Beispiel die Atarazanas Reales, auch wenn sie eigentlich nicht zum Gotischen Viertel gehören), doch viele Gebäude, die als gotisch betrachtet werden sind eigentlich neugotisch und wurden im 20. Jahrhundert gebaut! Wir erklären dies am besten mit einem Beispiel – einem sehr wichtigen: Die Kathedrale von Barcelona, die Catedral de la Santa Creu I Santa Eulàlia, wurde zwischen 1298 und 1420 errichtet und ist deshalb natürlich ein historisches Bauwerk. Doch die Fassade war ursprünglich völlig anders als wie sie heute zu sehen ist. Sie war zwar gotisch, doch lange nicht so beeindruckend wie heute. Die aktuelle Fassade im neugotischen Stil wurde zwischen 1882 und 1913 erbaut.
Von der Kathedrale von Barcelona aus kann man über die Carrer del Bisbe (Bischofsstraße), wo man eine wunderschöne gotische Brücke findet, den Platz Sant Jaume (hier befinden sich das Ajuntament de Barcelona, das Rathaus und der Palau de la Generalitat, der Regierungspalast) erreichen. Die Brücke wurde übrigens 1928 ganz neu gebaut! Auch die Plaça del Rei, einer der schönsten Plätze im Gotischen Viertel, wurde neu gestaltet, um ihn gotischer wirken zu lassen, doch dir Grundstruktur hat sich nicht verändert.
Das sind nicht die einzigen Beispiele. Das Gotische Viertel wurde vor 1929 für die Weltausstellung in Barcelona gotisch ausgeschmückt, deshalb ist die Echtheit dieses Viertels zu einer Kontroverse geworden. Wie auch immer, ist dieses Stadtviertel sehr interessant und hier kann man sehen, wie weit die “Marke Barcelona” zurückreicht, denn dies ist grundlegend, um die Eigenheiten der heutigen Stadt zu verstehen.
Ist das Gotische Viertel tatsächlich historisch? Die Antwort ist zweifellos ja: Das Gotische Viertel ist die Wiege des alten Barcino, der älteste Teil der Stadt, wo Bauwerke aus verschiedenen Epochen mit unterschiedlichen Stilen zu sehen sind. Auch Erinnerungen an die Tragödie des spanischen Bürgerkriegs (an den Wänden der Kirche auf der Plaça Sant Felip Neri, wo man noch immer die Spuren eines Bombeneinschlags aus dem Jahre 1938 sehen kann), wunderschöne Orte und interessante Museen sind hier zu finden. Und ja: Sie werden viele “gotische” Details sehen, die neugotisch sind, jedoch die Veränderungen der Stadt Barcelona im letzten Jahrhundert bezeugen.
Etwas ist klar: Auch wenn die Geschichte des Gotischen Viertels Erstaunliches verbirgt, handelt es sich um einen bezaubernden Ort mit vielen wunderbaren Barcelona Sehenswürdigkeiten. Machen Sie sich startklar und vergessen Sie ihr Notizbuch nicht!
Die Kathedrale von Barcelona ist natürlich ein Muss. Man muss zwar Eintritt bezahlen (direkt am Eingang), doch ein Besuch lohnt sich, den der Innenraum der Kathedrale ist mindestens so schön wie ihre Fassade. In den Sommermonaten kann man auch den Hof mit den 13 Gänsen, die hier leben, besuchen. Ihre Kinder werden davon begeistert sein! Danach kann man durch die Carrer del Bisbe spazieren und dann nach rechts in eine kleine Straße einbiegen, in der Sie vielleicht denken, sich zu verlieren. Doch sie führt Sie zum bezaubernsten Platz der Stadt: Plaça Sant Felip Neri. Hier befinden sich ein einfacher Brunnen und eine Kirche, Sie werden die ruhige Atmosphäre und den Schatten, den die Bäume werfen, genießen. Wunderbar wie die Vögel singen, während die nahegelegenen Straßen von Touristen übervölkert sind! Die Plaça Sant Felip Neri ist für viele Stadtbewohner ein Lieblingsort, Sie werden sicher verstehen, warum!
Am Ende der Carrer del Bisbe befindet sich die Plaça Sant Jaume, wo auch das Rathaus (Casa de la Ciutat) und der katalanische Regierungspalast (Palau de la Generalitat de Catalunya) zu finden sind. Unser Geheimtipp: Sie finden hier einen kleinen Sandwich-Shop, der sich Conesa nennt und die besten “entrepans” der Stadt bietet!
Sie sollten auch die wunderschöne Plaça del Rei nicht versäumen. An diesem Platz finden Sie das Museum der Stadtgeschichte von Barcelona und den Palau Reial Major. Auch die Plaça Reial (ja, der Name ist sehr ähnlich, doch es handelt sich um zwei sehr verschiedene Plätze) mit seiner umlaufenden Arkadenreihe und den Palmen lohnt einen Besuch. Ein perfekter Ort, um auszugehen, denn hier befinden sich verschiedene bekannte Clubs.
Es gibt auch noch andere Barcelona Sehenswürdigkeiten, die eine Erwähnung wert sind, den das Gotische Viertel hat sehr viel zu bieten: Die Basilika La Mercà, die Kirche Santa Maria del Pi, die Reste des Augustus-Tempels oder Els Quatre Gats, ein außergewöhnliches Restaurant, das im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert Treffpunkt der Intelektuellen Barcelonas war. Auch Picasso war hier regelmäßig anzutreffen.
Sie können die Gelegenheit auch für einen Einkaufsbummel im Gotischen Viertel nutzen, denn hier gibt es viele Boutiquen origineller Modedesigner und Geschäfte mit einzigartigen Artikeln. In der Carrer Avinyó und der Umgebung befinden sich einige der interessantesten Geschäftchen.
Für die meisten Monumente ist es nicht notwendig online Tickets im Voraus zu erwerben, denn viele der interessanten Barcelona Sehenswürdigkeiten befinden sich in diesem Viertel im Freien. Anstatt für das Gotische Viertel Tickets zu kaufen, empfehlen wir eine Tour zu buchen, denn so lernen Sie viel über die einzelnen, ganz besonderen Attraktionen. Sie können zum Beispiel die Kathedrale von Barcelona besichtigen, eines der Barcelona Highlights, ohne dafür ein online Ticket im Voraus zu kaufen.
Es lohnt sich jedoch, über online Tickets informiert zu sein, falls Sie eines der folgenden Bauwerke besichtigen möchten:
Das Gotische Viertel ist großteils Fußgängerzone, Autos sind in den meisten Straßen nicht zugelassen und wenn doch, dann haben Fußgänger auf jeden Fall Vorrang. Dieser Stadtteil ist deshalb ein perfekter Ort für Kinder, die hier ihre Freiheit (in Maßen!) genießen können. Es gibt jedoch auch Autostraßen, seien Sie also immer vorsichtig. Sie sollten auch deshalb sehr vorsichtig sein, weil das Gotische Viertel auch bei Taschendieben sehr beliebt ist – es handelt sich um einen heißen Fleck für Diebstähle in Barcelona, auch wenn die Stadt im Allgemeinen sehr sicher ist. Versuchen Sie, sich in den kleinen gewundenen Gässchen des Gotischen Viertels nicht spät in der Nacht zu verlieren, um heikle Situationen zu vermeiden. Tagsüber kann es eine wundervolle Erfahrung sein, sich im Gotischen Viertel zu verlieren!
Im Gotischen Viertel gibt es keine U-Bahnstationen, doch rund herum sind sehr viele zu finden. In Las Ramblas, die sich ganz in der Nähe befindet, finden Sie die L3 (grün) bei den Haltestellen Liceu oder Drassanes. In der Via Laietana, die auf der anderen Seite an das Gotische Viertel angrenzt, können Sie an der nördlichen Grenze die L4 (gelb) an den U-Bahnstationen Jaume I. Plaça Catalunya und Urquinaona nehmen. Auch die Linie L1 (rot) befindet sich hier. Das Gotische Viertel ist sehr gut kommuniziert und bis zum Strand ist es nur ein kurzer Spaziergang!
Sind Sie bereit, die Sehenswürdigkeiten in Barcelona zu entdecken und das Gotische Viertel zu genießen? Wir von GowithOh versuchen, Ihren Aufenthalt in Barcelona zu einer unvergesslichen Erfahrung zu machen!