Wenn wir den Park Ciutadella und Montjuïc als die zwei größten Lungen Barcelonas betrachten, dann ist die Las Ramblas die wichtigste Arterie. Diese lange Promenade ist ein Symbol der Stadt, den hier spielt sich ein wichtiger Teil der alltäglichen Aktivitäten ab seit Barcelona gegründet wurde. Von Bäumen umrahmt ist die Las Ramblas das Heim vieler menschlicher Statuen und der Tanzboden für alle Fans des FC Barcelona, denn hier werden die Siege dieses berühmten Fußballklubs gefeiert. Gleichzeitig befinden wir uns hier im Herzen der Stadt. Las Ramblas verbinden die Plaça Catalunya mit dem Hafen. Hier sind viele Touristen anzutreffen, die die Stadt besuchen und sich an den Sehenswürdigkeiten in Barcelona erfreuen.
Während Ihres Aufenthaltes in Barcelona werden Sie viel Zeit in Las Ramblas verbringen, denn dieser Boulevard ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für verschiedene Barcelona Highlights im Stadtzentrum. Es gibt viele interessante Daten über diese ikonische Straße. Wussten Sie, dass es sich um eine der allerersten Straßen der Stadt Barcelona handelt?
Lesen Sie weiter, um weitere wissenswerte Fakten zu entdecken und alles über Las Ramblas herauszufinden. So wird Barcelona Sightseeing zum Genuss!
Das Wort “Rambla” kommt vom Arabischen “Ramla”, was sandiges Flussufer bedeutet. Der Name ist sehr passend: Im 10. und 11. Jahrhundert, als die meisten Teile der Stadt Barcelona noch nicht gebaut waren, bildete das Regenwasser des Bergs Collserola (in der Nähe des Tibidabo) hier einen Fluss. Im 15. Jahrhundert wurden die Mauern von El Raval gebaut und der Flus umgeleitet.
Man hört zwar sehr oft “La Rambla”, doch eigentlich ist “Las Ramblas” im Plural korrekter, denn es handelte sich um fünf verschiedene Ramblas: Die Rambla von Canaletes, wo sich der berühmte Brunnen befindet, der 1860 eingeweiht wurde, die Rambla dels Estudis, wo sich früher eine jesuitische Universität befand, die Rambla de Sant Josep oder de Les Flors, wo sich im 19. Jahrhundert ein Blumenmarkt befand, die Rambla dels Caputxins, wo sich ein Kapuzinerkloster befand und die Rambla de Santa Mònica, die ihren Namen von dem gleichnamigen Kloster erhielt, das jetzt ein zeitgenössisches Kunstzentrum beherbergt.
Las Ramblas wurde schnell zum Mittelpunkt des Geschäftlebens und zum Szenario verschiedenster Ereignisse. Die ersten Bäume wurden hier im frühen 18. Jahrhundert gepflanzt.
Bis 2006 gehörten verschiedenste Tierhandlungen, in denen man Fische, Schildkröten, verschiedenste Vogelarten und Nagetiere wie Hasen, Hamster oder Meerschweinchen kaufen konnte, zum traditionellen Bild dieses Boulevards. Doch ab 2006 wurden die Tierhandlungen verboten, da sie von den Behörden als unhygienisch und unpassend betrachtet wurden. Dadurch veränderte sich die Essenz der Las Ramblas grundlegend, gleichzeitig bedeutete dies jedoch einen wichtigen Schritt zugunsten der Tierrechte.
Doch es gibt noch immer viele historische Merkmale in Las Ramblas, auch wenn Vieles an modernere Zeiten angepasst wurde. Typisch sind Blumenstände und die vielen bewundernswerten menschlichen Statuen, die insbesondere im südlichen Teil der Straße zu finden sind. Versäumen Sie es nicht, ein Erinnerungsfoto mit diesen Statuen zu machen! Diese erwachen zum Leben, wenn Sie eine Münze in den Hut oder Topf werfen oder sich der Statue zu sehr nähern. Sie liben es nämlich, neugierige Geister zu erschrecken! Zweifellos ist dies eines der Barcelona Highlights, insbesondere wenn Sie mit Kindern unterwegs sind.
Die Allee Las Ramblas ist eine der Sehenswürdigkeiten in Barcelona, wie erwähnt kann man hier menschliche Statuen bestaunen und die ganz besondere, sehr belebte Atmosphäre genießen. Es handelt sich um eine der wichtigsten Straßen der Stadt, die auch einen perfekten Ausgangspunkt für den Besuch von Barcelona Sehenswürdigkeiten bildet. Am besten beginnen Sie auf der Plaça Catalunya, dem Hauptplatz von Barcelona, der die Altstadt mit dem neuen Stadtteil verbindet, in dem sich der eleganteste Boulevard der Stadt, der Passeig de Gràcia, hervorhebt. Wenn Sie von hier aus auf die Las Ramblas blicken, können Sie auf der rechten Seite das kosmopolitische, einzigartige Stadtviertel El Raval erblicken, das den Schmelztopf der Stadt darstellt. Hier finden Sie bezaubernde kleine Gässchen, internationale Restaurants und viele Bars und Pubs. Auch das MACBA Museum befindet sich in diesem Stadtviertel.
Auf der linken Seite befindet sich das Gotische Viertel (Barri Gòtic), das wohl das bezauberndste der Stadt ist. Hier können Sie die Kathedrale von Barcelona, die Plätze Plaça del Rei und Plaça Sant Jaume sowie viele andere Barcelona Highlights sehen, die sich zwischen den ockerfarbenen, gewundenen Gassen dieses Stadtviertels verstecken. Sie können sich ganz in der Nähe der Las Ramblas im Gotischen Viertel verlieren und das bezaubernde Flair genießen.
Jetzt werden wir uns genauer ansehen, was man in Las Ramblas und der Umgebung alles machen kann. Das erste der Barcelona Highlights ist der Brunnen von Canaletes, wo die Siege des FC Barcelona gefeiert werden. Er ist relativ klein, Sie müssen deshalb aufpassen, dass Sie ihn nicht versäumen! In der Nähe befindet sich auch der berühmte Mercat de la Boquería, ein wunderschöner Lebensmittelmarkt, der auf jeden Fall auf der To-do-Liste stehen sollte. Hier können Sie Lebensmittel aller Art finden und auch etwas zum Mitnehmen kaufen – Sie werden sicher etwas finden, dass Ihren Gelüsten entspricht! Sie können bei den verschiedenen Marktständchen hausgemachtes Eis, frisch gepresste Säfte und Obst oder auch frittiertes Street Food und “Empanadas” (mit Fleisch oder Fisch gefüllte Pasteten) finden. Vergessen Sie nicht, Fotos von den farbigen Ständchen zu machen!
Nach dem Besuch des Mercat de la Boquería können Sie das Gran Teatre del Liceu, das bedeutendste Opernhaus der Stadt, besichtigen. Sobald Sie in der Carrer Nou de La Rambla ankommen, können Sie rechts abbiegen, um zum Palau Güell zu gelangen – dieses Prachtwerk des berühmten Architekten Antoni Gaudí ist gut versteckt. Wenn Sie in Las Ramblas etwas weiter nach Süden, in die entgegengesetzte Richtung gehen, finden Sie das Wachsfirgurenkabinett, das insbesondere für Familien mit Kindern sehr interessant ist. Eines der Highlights des Wachsfigurenkabinetts ist die Bar “El Bosc de les Fades” (Der Märchenwald), die wie ein Wald dekoriert und mit Origami-Insekten geschmückt ist. Ein einzigartiger Platz, der sich für eine kleine Pause empfiehlt.
Am Ende der Las Ramblas finden Sie das Kolumbus-Denkmal. Es handelt sich um einen der besten Aussichtspunkte, von dem aus Sie die Stadt von oben betrachten können. Danach gelangen Sie zum Hafen, wo sich die Moll de la Fusta (Holzmole) befindet. Hier haben Sie einen wunderbaren Blick auf den Olympischen Hafen und können zum Aquarium und zum Imax-Kino gelangen. Wenn Sie Lust auf ein Shoppingerlebnis haben, können Sie sich im Maremagnum-Einkaufszentrum vergnügen. Bevor Sie die Promenade überqueren können Sie noch beobachten, wie die Schiffe unter der gehobenen Zugbrücke durchfahren.
Für die Las Ramblas gibt es natürlich keine Tickets zu kaufen, da es sich ja schließlich um eine Straße im Freien handelt. Der Besuch ist selbstverständlich gratis! Doch in dieser Gegend gibt es sehr viel zu sehen und für einige Barcelona Sehenswürdigkeiten empfiehlt es sich, bereits im Vorhinein online Tickets zu erwerben:
Die Allee Las Ramblas ist absolut sehenswert, doch Sie sollten hier auch vorsichtig sein. Nicht alles in Barcelona ist perfekt – vergessen Sie nicht, dass es sich auch um die Welthauptstadt der Taschendiebe handelt! Doch keine Panik: Sie müssen einfach vorsichtig sein, um den Dieben keine Chance zu geben. In Barcelona gibt es zwei ganz besonders heiße Punkte für Diebstähle: an erster Stelle steht die U-Bahn, gleich danach die Las Ramblas! Versichern Sie sich, die Handtasche gut zu verschließen und nie aus den Augen zu lassen. Bewahren Sie Ihre Geldtasche auf keinen Fall in der hinteren Hosentasche auf, suchen Sie sich stattdessen einen unerreichbaren Ort!
Sie haben wahrscheinlich Lust, eines der Restaurants in Las Ramblas zu kosten, doch berücksichtigen Sie dabei, dass Sangria und Paella oft Touristenfallen und keinesfalls authentisch sind. Wir empfehlen Ihnen, etwas abseits von den Touristenplätzen zu speisen. In den meisten Großstädten muss dies berücksichtigt werden.
Was die öffentlichen Verkehrsmittel anbelangt, ist zu erwähnen, dass die U-Bahnlinie L3 (grün; Station bei Plaça Catalunya, Liceu und Drassanes) unter Las Ramblas verläuft. Es gibt jedoch ganz in der Nähe auch andere Linien, die sehr nützlich sind. Auf der Plaça Catalunya befindet sich eine U-Bahnstation für die L1 (rot), im Passeig de Gràcia für die L2 (violett) und L4 (gelb).
Sind Sie bereit für Ihre Reise nach Barcelona? Bei GowithOh finden Sie online Tickets und alles Wissenswerte über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Barcelona.