Las Ramblas

Die bekannteste Allee Barcelonas

Lernen Sie las Ramblas in Barcelona kennen!

Nur 6 € pro Person
Jetzt buchen 

Wenn wir den Park Ciutadella und Montjuïc als die zwei größten Lungen Barcelonas betrachten, dann ist die Las Ramblas die wichtigste Arterie. Diese lange Promenade ist ein Symbol der Stadt, den hier spielt sich ein wichtiger Teil der alltäglichen Aktivitäten ab seit Barcelona gegründet wurde. Von Bäumen umrahmt ist die Las Ramblas das Heim vieler menschlicher Statuen und der Tanzboden für alle Fans des FC Barcelona, denn hier werden die Siege dieses berühmten Fußballklubs gefeiert. Gleichzeitig befinden wir uns hier im Herzen der Stadt. Las Ramblas verbinden die Plaça Catalunya mit dem Hafen. Hier sind viele Touristen anzutreffen, die die Stadt besuchen und sich an den Sehenswürdigkeiten in Barcelona erfreuen.

Während Ihres Aufenthaltes in Barcelona werden Sie viel Zeit in Las Ramblas verbringen, denn dieser Boulevard ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für verschiedene Barcelona Highlights im Stadtzentrum. Es gibt viele interessante Daten über diese ikonische Straße. Wussten Sie, dass es sich um eine der allerersten Straßen der Stadt Barcelona handelt?

Lesen Sie weiter, um weitere wissenswerte Fakten zu entdecken und alles über Las Ramblas herauszufinden. So wird Barcelona Sightseeing zum Genuss!

Ein historischer, ikonischer Boulevard

Das Wort “Rambla” kommt vom Arabischen “Ramla”, was sandiges Flussufer bedeutet. Der Name ist sehr passend: Im 10. und 11. Jahrhundert, als die meisten Teile der Stadt Barcelona noch nicht gebaut waren, bildete das Regenwasser des Bergs Collserola (in der Nähe des Tibidabo) hier einen Fluss. Im 15. Jahrhundert wurden die Mauern von El Raval gebaut und der Flus umgeleitet.

Man hört zwar sehr oft “La Rambla”, doch eigentlich ist “Las Ramblas” im Plural korrekter, denn es handelte sich um fünf verschiedene Ramblas: Die Rambla von Canaletes, wo sich der berühmte Brunnen befindet, der 1860 eingeweiht wurde, die Rambla dels Estudis, wo sich früher eine jesuitische Universität befand, die Rambla de Sant Josep oder de Les Flors, wo sich im 19. Jahrhundert ein Blumenmarkt befand, die Rambla dels Caputxins, wo sich ein Kapuzinerkloster befand und die Rambla de Santa Mònica, die ihren Namen von dem gleichnamigen Kloster erhielt, das jetzt ein zeitgenössisches Kunstzentrum beherbergt.

Las Ramblas wurde schnell zum Mittelpunkt des Geschäftlebens und zum Szenario verschiedenster Ereignisse. Die ersten Bäume wurden hier im frühen 18. Jahrhundert gepflanzt.

Bis 2006 gehörten verschiedenste Tierhandlungen, in denen man Fische, Schildkröten, verschiedenste Vogelarten und Nagetiere wie Hasen, Hamster oder Meerschweinchen kaufen konnte, zum traditionellen Bild dieses Boulevards. Doch ab 2006 wurden die Tierhandlungen verboten, da sie von den Behörden als unhygienisch und unpassend betrachtet wurden. Dadurch veränderte sich die Essenz der Las Ramblas grundlegend, gleichzeitig bedeutete dies jedoch einen wichtigen Schritt zugunsten der Tierrechte.

Doch es gibt noch immer viele historische Merkmale in Las Ramblas, auch wenn Vieles an modernere Zeiten angepasst wurde. Typisch sind Blumenstände und die vielen bewundernswerten menschlichen Statuen, die insbesondere im südlichen Teil der Straße zu finden sind. Versäumen Sie es nicht, ein Erinnerungsfoto mit diesen Statuen zu machen! Diese erwachen zum Leben, wenn Sie eine Münze in den Hut oder Topf werfen oder sich der Statue zu sehr nähern. Sie liben es nämlich, neugierige Geister zu erschrecken! Zweifellos ist dies eines der Barcelona Highlights, insbesondere wenn Sie mit Kindern unterwegs sind.

  • 1 Std.
  • 169.953