Der magische Brunnen von Montjuïc

Ein unvergessliches Erlebnis

Entdecken Sie den magischen Brunnen in Barcelona!

Nur 22 € pro Person
Jetzt buchen 

Bei einer Reise nach Barcelona ist ein Besuch des Montjuïc ein absolutes Muss. Dieser Hausberg befindet sich in der Nähe des Hafens, im Süden der Stadt. Es gibt viele Wege, die hier herführen, den ersten Blick auf diesen Berg genießen jedoch die meisten Touristen von der Plaça Espanya aus, hinter den zwei venezianischen Backsteintürmen. Hier ist der Palast und rechts davon der Font Màgica de Montjuïc, der magische Brunnen, zu sehen. Auf den ersten Blick ist die Magie wohl nicht zu erkennen – diese ist für den Abend reserviert und kann erst in der Dunkelheit gesehen werden.

Doch was ist der Font Màgica de Montjuïc? Tagsüber handelt es sich einfach um einen großen Brunnen in Barcelona, doch in der Nacht kann man sich hier an einem außergewöhnlichen Wasserspiel mit Licht- und Klangeffekten erfreuen. Wenn die Musik zu spielen beginnt, wird das tanzende Wasser in verschiedenen Farben beleuchtet. Im Rhythmus der Musik ist ein Wechselspiel von verschiedenen Wasserformen zu sehen, das alle Zuschauer begeistert.

Die Geschichte der Font Màgica de Montjuïc… und der vier Säulen

Der magische Brunnen von Montjuïc wurde von dem Ingenieur Carles Buïgas I Sans entworfen, um einen Platz zu belegen, der nach der Zerstörung der Quatre Columnes (Vier Säulen) im Jahre 1928 frei wurde. Wenn Sie Barcelona bereits besucht haben, kann Sie das verwirren, den die vier Säulen sind noch immer zu sehen!

Doch es handelt sich nicht um die Originalsäulen sondern um Nachbildungen, die erst im Jahre 2010 errichtet wurden. Die Originale wurden während der Diktatur als Maßnahme gegen die regionalisitische politische Bewegung zerstört. In der Franco-Diktatur wurde die Einheit Spaniens über regionale Bewegungen und Identitäten gestellt, was auch unter Primo de Rivera zwischen 1923 und 1930 der Fall war. Die vier Säulen wurden von dem katalanischen Modernisten Puig I Cadafalch entworfen und symbolisierten die vier Streifen der katalanischen Flagge, die auch Senyera genannt wird. Deshalb wurden die Säulen zerstört.

Nur ein Jahr später sollte ein sehr wichtiges Ereignis in Barcelona gefeiert werden: die Weltausstellung von 1929. Der leere Platz, auf dem zuvor die vier Säulen standen, musste gefüllt werden, deshalb präsentierte Buïgas das ehrgeizeige Projekt des magischen Brunnens, das von vielen als irrsinnig betrachtet wurde. Doch es wurde genehmigt und über 3000 Arbeiter erstellten den Brunnen in nur einem Jahr. Alle Arbeiten für die Weltausstellung hatten bereits begonnen, als mit dem Entwurf der Font Màgica de Montjuïc angefangen wurde. Doch der allgemeine Eindruck war, dass etwas fehlte und so entstand eines der berühmtesten Wahrzeichen von Barcelona. Buïgas ließ sich vom Licht inspirieren, er entdeckte für sich, dass dieses Element als solches von großer Schönheit ist und nicht nur als Beleuchtung verwendet werden kann. Er entwickelte eine eigene Beleuchtungstechnik mit verschiedensten Licht- und Wasserquellen, um eine spektakuläre Show zu entwerfen. Buïgas konzipierte verschiedene Licht- und Wasserspiele, doch nur jenes mit den vier großen Wasserfällen und der zentralen Fontäne blieb erhalten.

Der Font Màgic de Montjuïc wurde mehrmals umgebaut und natürlich auch für die Olympischen Spiele von 1992 erneuert, wobei die vier originalen Wasserfälle repariert wurden. Der Brunnen war in einem miserablen Zustand und musste nach den Olympischen Spielen geschlossen werden. Er wurde 1994 erneut in Betrieb genommen. Sie haben sicher bemerkt, dass wir bis jetzt keine Musik erwähnt haben, denn diese war beim Originalprojekt nicht vorhanden. Die Musik wurde erst in den 80er Jahren hinzugefügt.

Seit der Einweihung des Font Màgic de Montjuïc wurde dieser Brunnen zum Wahrzeichen Barcelonas, das die Stadt mit den tanzenden Lichtern und Wasserquellen in der Nacht bei allen wichtigen Ereignissen erfreut. Dies war bei den Olympischen Spielen der Fall, doch auch bei den Feierlichkeiten der La Mercè, der Stadtpatronin von Barcelona, und zu Weihnachten ist der magische Brunnen in Betrieb. Natürlich kann das Licht- und Wasserspiel auch während der Hochsaison in den Sommermonaten bestaunt werden, denn der Tourismus ist ebenfalls eine wichtige Konstante in Barcelona, die gefeiert werden muss.

  • 1,5 Std.
  • 2.500.000