Park Guell

Viele Überraschungen, ein Drache und eine beeindruckende Aussicht

Besuchen Sie den berühmten Park Guell in Barcelona!

Nur 25 € pro Person
Jetzt buchen 

Der Park Guell ist definitiv eine der ganz besonderen Attraktionen der Stadt Barcelona. Diese Mittelmeerstadt ist einzigartig, was insbesondere dem Architekten Antoni Gaudí zu verdanken ist – der wichtigste Vertreter des ebenfalls einzigartigen architektonischen Stils des Modernisme Catalá (katalanischer Modernismus). Dieser Park ist völlig anders als andere Parkanlagen, es handelt sich um eine Mischung von Natur und urbanistischen Elementen, die sich durch ihre bunten Farben, ihre Symbolik und die charakteristischen Techniken des Genies Gaudí hervorheben.

Der Park befindet sich im nördlichen Teil Barcelonas auf dem Hügel Carmelo. Er wurde 1984 von der UNESCO zusammen mit vielen anderen Werken Gaudís zum Weltkulturerbe erklärt. Dies ist keine Überraschung, denn hier werden jedes Jahr 2 Millionen Besucher begrüßt!

Park Guell: ein bisschen Geschichte

Eine wundervolle Kombination verschiedener Bauten: Ein Monument, ein Hof mit farbenprächtigen Banken, eine Promenade deren Architekt die Natur selbst zu sein scheint, da diese aus natürlichen Elementen entworfen und gemacht wurde… All dies ist im Park Güell zu sehen. Es handelt sich deshalb um einen Anblick, den kein Besucher vergessen wird.

Der Park Guell ist das Resultat einer sehr profitablen Beziehung zwischen Antoni Gaudí und dem Geschäftsmann Eusebi Güell, der der Hauptsponsor für diesen Park war. Güell hatte sein Vermögen in Kuba gemacht und erhielt später seine eigene Grafschaft. Er war von einer Glasarbeit, die Gaudí für die Pariser Weltausstellung entworfen hatte, so begeistert, dass er sich 1878 mit Gaudí traf und kurz danach begann, den katalanischen Künstler finanziell zu unterstützen. Deshalb lebt der Name Güell in vielen Prachtwerken Antoni Gaudís weiter, zum Beispiel in der Kirche Colònia Güell (in einem industriellen Vorort außerhalb von Barcelona), dem Palau Güell (im Stadtviertel El Raval) oder der Celler Güell, einer Weinkellerei in Sitges. Das berühmteste von Güell finanzierte Werk Gaudís ist sicherlich der Park Güell.

Diese Gartenanlage wurde zwischen 1900 und 1914 gebaut, in dieser Zeit befand sich Gaudí auf seinem kreativen Höhepunkt. Der Park war als Gartenstadt konzipiert, in der Wohnhäuser in Symbiose mit der Natur vorgesehen waren. Davon wurden jedoch nur zwei gebaut, die sich beim Eingang in den Park befinden und nicht von Gaudí selbst entworfen wurden. In einem dieser Häuser befindet sich heute das Gaudí-Museum.

Mit der Zeit hat sich jedoch die Tatsache, dass aus dem Park Guell keine Gartenstadt, sondern eine einzigartige Parkanlage wurde, als sehr vorteilhaft erwiesen. Hier kann man jetzt die künstlerische Schaffenskraft Gaudís bewundern, die den Stil des katalanischen Modernismus prägt und dem Symbolismus eine bedeutende Rolle beimißt. Gaudí und Güell hatten für ihr Gartenprojekt ein Ziel und Ideale vor Augen, die auch im Design umgesetzt werden sollten. Deshalb können im Symbolismus des Park Güell verschiedene politische und religiöse Ideen erkannt werden: der Katalanismus (Güell war ein wichtiger Politiker der Lliga Regionalista, eine politische Partei, welche sich zum Ziel gesetzt hatte, die katalanische Kultur zu fördern) und der Katholizismus, der sich beispielsweise im Kalvarienberg Memorial, das auch als Hügel der drei Kreuze bekannt ist, widerspiegelt. Gaudí entwarf unglaublich komplexe Designs mit mythologischen Elementen, historischen Symbolen und philosophischen und religiösen Anspielungen, die nicht nur im Park Guell, sondern auch in anderen Kunstwerken dieses Architekten präsent sind.

Der Symbolismus ist zwar besonders charakteristisch für den Park Guell, ist jedoch auch ein wichtiges Kennzeichen des katalanischen Modernismus im Allgemeinen. Dieser Stil greift ebenfalls auf Elemente der Natur, geometrische Figuren, Wellenformen und Farbkontraste zurück. Gaudís einzigartiger Stil ist in allen Elementen des Parks zu erkennen, wobei insbesondere die Trencadis-Technik aus unregelmäßigen, zerbrochenen Kacheln, die von Gaudí entwickelt wurde, hervorzuheben ist. Sie können diese an dem bunten Drachen beobachten, der Sie im Park willkommen heißt. Ein Foto mit der Hand im Maul des Drachens ist ein absolutes Muss! Auch die gewundene Bank, die sich wie eine Seeschlange um die Panoramaterrasse windet, wird mit Trencadis-Mosaiken geschmückt. Bunte Mosaikarbeiten verzieren auch die beeindruckenden Säulen in der Sala Hippostila und den Turm des Pförtnerhäuschens, das an ein Schokoladehaus aus einem Kindermärchen erinnert. Sie können hier auch durch einen Durchgang spazieren, der von Steinsäulen getragen wird, die wie Bäume aus dem Boden wachsen und von Pflanzen und natürlichen Bäumen umgeben sind.

Der Park Guell ist eine wundervolle Erfahrung für die Sinne, Sie werden verschiedene Atmosphähren und einzigartige Monumente genießen, die alle im selben Stil errichtet wurden und sich durch ihre besondere Symbolik auszeichnen.

  • 2 Std.
  • 2.761.436
  • 8 - 20:30 Std.