Der Park Guell ist definitiv eine der ganz besonderen Attraktionen der Stadt Barcelona. Diese Mittelmeerstadt ist einzigartig, was insbesondere dem Architekten Antoni Gaudí zu verdanken ist – der wichtigste Vertreter des ebenfalls einzigartigen architektonischen Stils des Modernisme Catalá (katalanischer Modernismus). Dieser Park ist völlig anders als andere Parkanlagen, es handelt sich um eine Mischung von Natur und urbanistischen Elementen, die sich durch ihre bunten Farben, ihre Symbolik und die charakteristischen Techniken des Genies Gaudí hervorheben.
Der Park befindet sich im nördlichen Teil Barcelonas auf dem Hügel Carmelo. Er wurde 1984 von der UNESCO zusammen mit vielen anderen Werken Gaudís zum Weltkulturerbe erklärt. Dies ist keine Überraschung, denn hier werden jedes Jahr 2 Millionen Besucher begrüßt!
Eine wundervolle Kombination verschiedener Bauten: Ein Monument, ein Hof mit farbenprächtigen Banken, eine Promenade deren Architekt die Natur selbst zu sein scheint, da diese aus natürlichen Elementen entworfen und gemacht wurde… All dies ist im Park Güell zu sehen. Es handelt sich deshalb um einen Anblick, den kein Besucher vergessen wird.
Der Park Guell ist das Resultat einer sehr profitablen Beziehung zwischen Antoni Gaudí und dem Geschäftsmann Eusebi Güell, der der Hauptsponsor für diesen Park war. Güell hatte sein Vermögen in Kuba gemacht und erhielt später seine eigene Grafschaft. Er war von einer Glasarbeit, die Gaudí für die Pariser Weltausstellung entworfen hatte, so begeistert, dass er sich 1878 mit Gaudí traf und kurz danach begann, den katalanischen Künstler finanziell zu unterstützen. Deshalb lebt der Name Güell in vielen Prachtwerken Antoni Gaudís weiter, zum Beispiel in der Kirche Colònia Güell (in einem industriellen Vorort außerhalb von Barcelona), dem Palau Güell (im Stadtviertel El Raval) oder der Celler Güell, einer Weinkellerei in Sitges. Das berühmteste von Güell finanzierte Werk Gaudís ist sicherlich der Park Güell.
Diese Gartenanlage wurde zwischen 1900 und 1914 gebaut, in dieser Zeit befand sich Gaudí auf seinem kreativen Höhepunkt. Der Park war als Gartenstadt konzipiert, in der Wohnhäuser in Symbiose mit der Natur vorgesehen waren. Davon wurden jedoch nur zwei gebaut, die sich beim Eingang in den Park befinden und nicht von Gaudí selbst entworfen wurden. In einem dieser Häuser befindet sich heute das Gaudí-Museum.
Mit der Zeit hat sich jedoch die Tatsache, dass aus dem Park Guell keine Gartenstadt, sondern eine einzigartige Parkanlage wurde, als sehr vorteilhaft erwiesen. Hier kann man jetzt die künstlerische Schaffenskraft Gaudís bewundern, die den Stil des katalanischen Modernismus prägt und dem Symbolismus eine bedeutende Rolle beimißt. Gaudí und Güell hatten für ihr Gartenprojekt ein Ziel und Ideale vor Augen, die auch im Design umgesetzt werden sollten. Deshalb können im Symbolismus des Park Güell verschiedene politische und religiöse Ideen erkannt werden: der Katalanismus (Güell war ein wichtiger Politiker der Lliga Regionalista, eine politische Partei, welche sich zum Ziel gesetzt hatte, die katalanische Kultur zu fördern) und der Katholizismus, der sich beispielsweise im Kalvarienberg Memorial, das auch als Hügel der drei Kreuze bekannt ist, widerspiegelt. Gaudí entwarf unglaublich komplexe Designs mit mythologischen Elementen, historischen Symbolen und philosophischen und religiösen Anspielungen, die nicht nur im Park Guell, sondern auch in anderen Kunstwerken dieses Architekten präsent sind.
Der Symbolismus ist zwar besonders charakteristisch für den Park Guell, ist jedoch auch ein wichtiges Kennzeichen des katalanischen Modernismus im Allgemeinen. Dieser Stil greift ebenfalls auf Elemente der Natur, geometrische Figuren, Wellenformen und Farbkontraste zurück. Gaudís einzigartiger Stil ist in allen Elementen des Parks zu erkennen, wobei insbesondere die Trencadis-Technik aus unregelmäßigen, zerbrochenen Kacheln, die von Gaudí entwickelt wurde, hervorzuheben ist. Sie können diese an dem bunten Drachen beobachten, der Sie im Park willkommen heißt. Ein Foto mit der Hand im Maul des Drachens ist ein absolutes Muss! Auch die gewundene Bank, die sich wie eine Seeschlange um die Panoramaterrasse windet, wird mit Trencadis-Mosaiken geschmückt. Bunte Mosaikarbeiten verzieren auch die beeindruckenden Säulen in der Sala Hippostila und den Turm des Pförtnerhäuschens, das an ein Schokoladehaus aus einem Kindermärchen erinnert. Sie können hier auch durch einen Durchgang spazieren, der von Steinsäulen getragen wird, die wie Bäume aus dem Boden wachsen und von Pflanzen und natürlichen Bäumen umgeben sind.
Der Park Guell ist eine wundervolle Erfahrung für die Sinne, Sie werden verschiedene Atmosphähren und einzigartige Monumente genießen, die alle im selben Stil errichtet wurden und sich durch ihre besondere Symbolik auszeichnen.
Sie wissen sicher, dass Barcelona eines der meistbesuchten touristischen Ziele Europas ist, es lohnt sich deshalb, rechtzeitig Information über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu suchen. Zu den beliebtesten und am meisten besuchten Attraktionen der Stadt zählt auch der Park Guell, deshalb empfehlen wir Ihnen, die Eintrittskarten bereits vor Ihrer Reise nach Barcelona online zu kaufen. GowithOh macht dies jetzt möglich!
Sie können die Park Guell Tickets online bis zu drei Monate im Voraus kaufen. Wie auch bei anderen Sehenswürdigekeiten der Stadt Barcelona gibt es verschiedene Möglichkeiten: Sie können ein einfaches Ticket für den Besuch der Gartenanlagen kaufen (um die wichtigsten Konstruktionen von Gaudí zu besichtigen, denn der Rest des Parks ist gratis) oder auch eine Gruppen- oder Privatführung durch den Park machen. Sie können auch eine Privatführung mit Ihrer Familie, die sich genau an Ihre Vorlieben und Bedürfnisse anpasst, arrangieren. Der Preis der Park Guell Tickets beträgt zwischen 7€ (für die allgemeine Eintrittskarte) und 39€ (für die Privatführung), doch es gibt Ermäßigungen für Kinder, ältere Menschen und Personen mit speziellen Bedüfnissen. Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt gratis.
Die Öffnungszeiten sind je nach Jahreszeit unterschiedlich: Am Morgen wird der Park Guell normalerweise um 8 Uhr morgens geöffnet, Ausnahme bildet die Zeit zwischen November und März. In diesen Monaten schließt der Park auch früher, nämlich um 18:15 Uhr, in den restlichen Monaten öffnet der Park seine Türen bis 8:30 Uhr, von Mai bis Ende August sogar bis 9:30 Uhr. Zu beachten ist allerdings, dass man spätestens eine Stunde vor dem Ende der Öffnungszeiten im Park sein muss.
Vergessen Sie nicht, dass wir Ihnen bei GowithOh nicht nur mit den online Ticktes für den Park Guell helfen können, wir bieten Ihnen auch die besten Ferienwohnungen in der Nähe und in anderen Stadtteilen Barcelonas!
Mit den Park Guell Tickets, die Sie online erwerben können, erhalten Sie Zugang zu den Parkanlagen, doch es gibt noch andere interessante Dinge und auch schöne Orte außerhalb des Parks zu sehen. Der Hügel der drei Kreuze befindet sich beispielsweise im westlichen Teil des Parks, nicht im architektonischen Bereich. Dies ist wichtig zu wissen, denn für den architektonischen Bereich muss Eintritt bezahlt werden, den Rest des Parks kann man besichtigen, ohne zu zahlen. Sobald man jedoch den architektonischen Bereich verlässt, kann man nicht mehr zurück. Sie sollten deshalb den ganzen architektonischen Bereich besichtigen, bevor Sie diesen verlassen. Natürlich können Sie den wunderbaren Blick vom Kalvarienberg auch davor genießen. Wir erklären Ihnen etwas mehr über den Park Guell, damit Sie sich einen besseren Überblick machen können.
Zwei U-Bahnstationen befinden sich ganz in der Nähe des Parkes, beide auf der L3 (grün). Es gibt auch mehrere Parkeingänge. Wenn Sie bei der Station Lesseps aussteigen und in Richtung Park spazieren, gelangen Sie zum Haupteingang der Carrer d´Olot, der dem architektonischen Bereich am nächsten liegt. Wenn Sie bei der U-Bahnstation Vallcarca aussteigen, können Sie ebenfalls den Straßenschildern zum Park folgen. Von dort führt der Weg steil bergauf über Rolltreppen bis zu einem Seiteneingang. Dieser Bereich ist der steilste der ganzen Stadt, Sie werden hier einen ganz anderen Teil kennenlernen. Sie gelangen zuerst zum kostenlosen Parkbereich und können von den drei Kreuzen aus einen wundervollen Überblick genießen und dann zum architektonischen Bereich spazieren. Mit dieser Information können Sie Ihren Besuch im Park Guell gut organisieren und am besten von den Park Guell Tickets profitieren.
Wenn Sie den Park über den Nebeneingang in der Nähe der Station Vallcarca betreten und danach in den architektonischen Bereich spazieren, können Sie anschließend auch noch andere kostenlose Parkbereiche besichtigen. Vergessen Sie jedoch nicht, die Zeit richtig einzuplanen, denn beim Kauf der online Park Guell Tickets müssen Sie eine Zeitspanne wählen und können dann nur in den ersten 30 Minuten der gewählten Zeit eintreten. Deshalb ist es wichtig, zu entscheiden, welche Bereiche man sich zuerst anschauen möchte.
Unsere Empfehlung? Nehmen Sie sich viel Zeit, steigen Sie bei der U-Bahnstation Vallcarca aus und besuchen Sie zuerst den frei zugänglichen Bereich so lange Sie Lust haben. Genießen Sie die Aussicht und die Natur und gehen Sie dann zum architektonischen Bereich. Warum? Die Antwort finden Sie im nächsten Abschnitt!
Nachdem Sie die Park Guell Tickets genutzt und sich an diesem einzigartigen Park erfreut haben, empfehlen wir Ihnen, diesen durch den Haupteingang bei der Carrer d´Olot wieder zu verlassen. Sie können zur U-Bahnstation Lesseps gehen und danach in die Straße Gran de Gràcia einbiegen. Dies ist die Hauptstraße des Stadtviertels Gràcia, eines der schönsten und familiärsten von ganz Barcelona. In diesem bezaubernden Viertel finden Sie nette Cafés, Designer Boutiquen und wunderschöne Plätze mit Pubs und Bars mit einer sehr angenehmen Atmosphäre. Dieses Viertel ist nicht mit Touristen überfüllt, Sie haben hier deshalb eine gute Gelegenheit, eine etwas andere Seite von Barcelona kennenzulernen.
Sind Sie für Ihre Reise nach Barcelona und den Park Guell bereit? Vergessen Sie nicht, dass wir Ihnen bei GowithOh zur Verfügung stehen, um aus Ihrem Barcelona-Besuch das Beste herauszuholen!