Wenn Sie Barcelona von oben gesehen haben, ist Ihnen vielleicht ein langer gitterartiger Bereich mitten in der Stadt aufgefallen, wo sich manche der Straßen stärker als andere abheben. Eine dieser Straßen führt in den nördlichen Stadtteil und endet an einem großen Platz (Plaça Catalunya), dies ist der Passeig de Gràcia, eine elegante Promenade, die viele Schmuckstücke des Modernisme Català (katalanischer Modernismus) unter den grünen Baumkronen versteckt.
Der Passeig de Gràcia ist die teuerste Straße Barcelonas und ganz Spaniens! Sie ist eine der wichtigsten Einkaufsstraßen der katalanischen Hauptstadt, jedoch auch aufgrund der hier angesiedelten modernistischen Prachtbauten eines der wichtigsten Barcelona Highlights. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, laden wir Sie ein, weiterzulesen.
Der Passeig de Gràcia liegt im Herzen des größten Stadtteils Barcelonas, L'Eixample. Vor dem Bau dieses Stadtviertels bestand Barcelona nur aus den Bereichen in der Nähe der Küste. Die bezaubernden nördlichen Viertel, wie Gràcia, Horta oder Sarrià waren bis zum Ende des 18. Jahrhunderts unabhängige Städte. Als der Stadtteil L'Eixample (was in katalanischer Sprache “Erweiterung” bedeutet) geplant und gebaut wurde, wurden diese Städte in Barcelona integriert. So entstand die Stadt, die wir sie heute kennen. Der Passeig de Gràcia verbindet die Altstadt (das heutige Stadtzentrum) mit diesen früher unabhängigen Stadtteilen, denn er führt von der Plaça Catalunya, dem neuralgischen Zentrum und dem Tor zur Altstadt, bis zum Stadtteil Gràcia, der ersten der früheren unabhängigen Städte. Passeig de Gràcia bedeutet “Promenade von Gràcia”.
Wussten Sie, dass der Passeig de Gràcia einen anderen Namen hatte bevor das Stadtviertel L'Eixample gebaut wurde? Die Straße nannte sich anfangs Camí de Jesús (Jesus Straße) und war ein ländlicher Weg mit Gärten. Es ist schwer sich heute vorzustellen, dass diese Prachtstraße vor nicht allzu langer Zeit noch ein einfacher Weg war. Jetzt kann man auf einem Spaziergang durch den Passeig de Gràcia einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Barcelona bewundern. Sie können hier auch auf den bekannten von Gaudí entworfenen sechseckigen Bodenfliesen, den “panot Gaudí” gehen. Wie Sie sehen können, war der Passeig de Gràcia von Anfang an dazu bestimmt, eine elegante, unersetzliche Prachtstraße zu werden – eines der Barcelona Highlights, das unvergesslich ist.
Der Bezirk L'Eixample lohnt einen Besuch auch abseits dieser Prachtstraße. Er wurde am Ende des 18. Jahrhunderts gebaut, dies war das goldene Zeitalter einer Architekturrichtung, die als Modernisme Catalá (katalanischer Modernismus) bekannt wurde und der Stadt Barcelona einen ganz besonderen Flair verleiht. Der katalanische Modernismus wird manchmal als Mischung aus Gotik und Jugendstil definiert. Inspirationsquelle waren Natur und Licht, auch der Symbolismus spielte eine wichtige Rolle. In diesem Stil wurden einzigartige Prachtwerke errichtet, viele davon können in Barcelona bewundert werden. Im Passeig de Gràcia befinden sich zwar die berühmtesten modernistischen Bauwerke, doch auch im Stadtviertel L'Eixample sind verschiedene Blickfänger in dieser Stilrichtung zu sehen.
Für einen Spaziergang durch den Passeig de Gràcia können Sie sich so viel Zeit nehmen wie Sie wollen – oder haben! Eines der Barcelona Highlights ist die Insel der Zwietracht (Illa de la Discòrdia), wo sich die beeindruckende farbenprächtige Casa Batlló befindet, ein Prachtwerk, das von vielen als das kreativste des Architekten Antoni Gaudí betrachtet wird. Dieser Häuserblock wird so genannt, weil hier verschiedene Bauwerke der wichtigsten Vertreter des Modernisme Català (katalanischer Modernismus) zu finden sind. Es heißt, dass diese Architekten wetteiferten, um das schönste Haus zu entwerfen, denn alle diese Bauwerke wurden im frühen 20. Jahrhundert errichtet beziehungsweise umgebaut. In Wahrheit bestand eine berufliche Rivalität zwischen den Architekten, was verständlich ist, denn es handelte sich schließlich um die wichtigsten Repräsentanten dieses Baustils. Die meisten denken, dass Antoni Gaudí als Sieger hervorgeht, doch in Wirklichkeit hat die Stadt Barcelona am meisten von den einzigartigen Werken des Modernismus profitiert – es handelt sich um einen der meist fotografierten Häuserblock der Welt!
Wenn Sie von der Plaça Catalunya kommen, sehen Sie als Erstes das Haus Lleó Morera, das von Lluís Domènech i Montaner entworfen wurde und sich in der Nummer 35 befindet. Das mit rosa Marmor geschmückte Gebäude inspiriert sich in der Renaissance, hier wurde sehr großen Wert auf jedes kleinste Detail gelegt. In der Nummer 37 können Sie das am wenigsten bekannte Haus sehen, die Casa Mulleras von Enric Sagnier. Dieses klassische Gebäude ist diskreter aber ebenfalls wunderschön. In der Nummer 41 befindet sich die außergewöhnliche Casa Amtller, ein Gebäude, das von Josep Puig i Cadafalch entworfen wurde und die Architektur von Stadtpalästen in Amsterdam und Brüssel zum Vorbild hat. In der Nummer 43 finden Sie das berühmteste der Bauwerke: die Casa Batlló von Antoni Gaudí, ein Prachtwerk mit einem Drachen und Anspielungen auf den Karneval, ein farbenprächtiges, wellenförmiges Kunstwerk, das alle Besucher zum Staunen bringt. Auch die Innenräume sind gewunden und sehr beeindruckend, deshalb empfehlen wir Ihnen online Tickets zu lösen, um dieses Gebäude zu besuchen. Sogar die Möbel wurden in diesem Stil entworfen!
Die Casa Batlló ist nicht das einzige Meisterwerk des Architekten Antoni Gaudí im Passeig de Gràcia. Auch die Casa Milá, bekannt unter dem Namen La Pedrera, die sich nur ein paar Blöcke weiter nördlich befindet, zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Barcelona. Die gewellte Fassade und die charakteristischen Schornsteine dieses Gebäudes formen ein beeindruckendes Bild, halten Sie Ihren Fotoapparat bereit! Auf der anderen Straßenseite finden Sie ein Gebäude des japanischen Archtiekten Toyo Ito, das sich wie La Pedrera durch die wellenförmige Fassade auszeichnet. Es handelt sich um eine Hommage an Gaudí und La Pedrera. Beeindruckt von diesen außergewöhnlichen Prachthäusern kann man leicht vergessen, dass im Passeig de Gràcia viele andere modernistische Gebäude zu sehen sind, zum Beispiel die Cases Rocamora mit den bunten Dächern, das Hotel Majestic oder die Casa Bonaventura Ferrer.
Sie können im Passeig de Gràcia jedoch nicht nur modernistische Prachtbauten bewundern. Vielleicht haben Sie auch Lust auf einen Einkaufsbummel! Es handelt sich um die teuerste Straße Spaniens, im Passeig de Gràcia finden Sie Haute-Couture, Designerläden und auch preiswertere Marken: von H&M, Zara oder Guess bis Cartier, Hermès und Gucci ist hier fast alles zu finden. Nutzen Sie die Gelegenheit und genießen Sie im Passeig de Gràcia einen Shopping-Nachmittag!
Da es sich um ein Boulevard handelt, sind hier natürlich keine online Tickets erforderlich. Doch Sie benötigen Eintrittskarten für die wichtigsten Barcelona Highlights, die sich hier befinden, beispielsweise für die Prachtwerke von Gaudí. Die wichtigsten Attraktionen im Passeig de Gràcia, für die Sie im Voraus online Tickets kaufen können, sind:
Im Passeig de Gràcia haben Sie Zugang zu allen U-Bahnlinien von Barcelona und können deshalb einfach in andere Stadtteile gelangen. Es gibt auch viele Buslinien, die hier halten und Sie befinden sich ganz in der Nähe der Plaça Catalunya, wo alle nächtlichen Buslinien, die es in der Stadt gibt, zu finden sind. Wenn Sie nicht gerne öffentliche Verkehrsmittel nehmen, ist dies gar kein Problem, denn im Passeig de Gràcia sind tagsüber und auch in der Nacht viele Taxis zu finden.
Doch meist ist die U-Bahn das Hauptverkerhsmittel während eines Aufenthaltes in dieser wundervollen Mittelmeerstadt. Eine der U-Bahnstationen teilt den Namen mit der Prachtstraße. Bei der Station Passeig de Gràcia hat man Zugang zu drei verschiedenen U-Bahnlinien: L2 (violett), L3 (grün) und L4 (gelb). Diese können jedoch auch bei anderen U-Bahnstationen im Passeig de Gràcia genommen werden. Alle drei Linien sind natürlich unterirdisch miteinander verbunden, doch wir haben einen Tipp für Sie, um die unterirdische Passage zwischen der gelben und der violetten Linie zu umgehen. Diese wird von den Stadtbewohnern gehasst! Natürlich ist diese Passage praktisch, um die U-Bahnlinie zu wechseln, doch sie ist so lang (und meist ist es hier sehr heiß!), dass es besser ist, diesen Weg zu umgehen. Wir empfehlen Ihnen deshalb den Eingang bei der Casa Batlló, wenn Sie die grüne Linie nehmen möchten und den Eingang bei der Plaça Catalunya (in der Gran Via de les Corts Catalanes, eine der längsten Straßen Barcelonas), wenn Sie die gelbe oder violette Linie nehmen möchten.
Am oberen Ende des Passeig de Gràcia, bei der Kreuzung mit der Avinguda Diagonal, finden Sie die U-Bahnstation Diagonal. Von hier aus kann man die L3 und die L5 (blau) nehmen und bis zum Bahnhof Sants oder zur Sagrada Familia gelangen. Mit der L1 (rot) können Sie die Plaça Catalunya am anderen Ende des Passeig de Gràcia erreichen.
Sie können bei GowithOh Ferienwohnungen in verschiedenen Stadtteilen Barcelonas finden (und auch in vielen anderen sehenswerten europäischen Städten), natürlich gibt es auch in der Umgebung des Passeig de Gràcia viele Möglichkeiten. Es ist ein schöner Stadtteil, denn von hier aus können Sie zu Fuß viele Sehenswürdigkeiten in Barcelona besichtigen. Hier gibt es auch viele ausgezeichnete Restaurants und Ausgehmöglichkeiten. Wie bereits erwähnt, können Sie von hier aus alle Stadtteile ganz einfach mit der U-Bahn erreichen.
Auf was warten Sie noch? Wenn Sie eine Reise nach Barcelona planen, vertrauen Sie in GowithOh, um die beste Ferienwohnung und Angebote für online Tickets zu finden!