Sagrada Familia

Das beeindruckendste Prachtwerk Barcelonas

Besuchen Sie die zauberhafte Sagrada Familia!

Nur 20 € pro Person
Jetzt buchen 

In Barcelona gibt es sehr viel zu sehen, es handelt sich um eine der meistbesuchten und beliebtesten Städte der Welt. Der Sagrada Familia gebührt die Ehre, jährlich am meisten Besucher zu empfangen, denn es handelt sich um ein ganz besonderes Prachtwerk: Der Bau dieser Kathedrale began vor über 130 Jahren und ist noch nicht zu Ende – wenn alles planmäßig verläuft, soll das Bauwerk im Jahre 2026 fertiggestellt werden, doch das Datum wurde schon öfters verschoben. Als 1882 der erste Stein gelegt wurde, konnte sich niemand vorstellen, dass eineinhalb Jahrhunderte vergehen würden, um diese Kathedrale zu vollenden.

Viele sind davon überzeugt, dass der unvollendete Zustand der Sagrada Familia eine ganz besondere, zusätzliche Anziehungskraft ausübt. Jedes Jahr kommen Millionen von Personen nach Barcelona, um die Einzigartigkeit dieser Kathedrale zu bewundern. Es handelt sich mit über 3 Millionen Besuchern pro Jahr um das am zweithäufigsten besuchte Gotteshaus Europas, gleich nach dem Petersdom im Vatikan. Die Sagrada Familia wurde als eines der neuen sieben Weltwunder vorgeschlagen – ohne jeden Zweifel ist sie eines der sieben Wunder Kataloniens und einer der 12 größten Schätze Spaniens. Diese Kathedrale wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Ein beeindruckendes Prachtwerk mit einer einzigartigen Geschichte

Es ist wohl keine Überraschung, dass ein Werk, an dem seit über einem Jahrhundert gebaut wird, eine bewegte Geschichte aufzuweisen hat. Die Sagrada Familia von Barcelona ist aus vielen Gründen noch unvollendet – einer davon ist, dass die außergewöhnliche Architektur extrem komplex ist. Ein weiterer Grund wird durch die bewegte Geschichte erklärt.

Wir wissen, dass die Sagrada Familia ein Meisterwerk des berühmten Architekten Antoni Gaudí ist, der auch andere Prachtbauten in Barcelona entworfen hat, zum Beispiel La Pedrera, Casa Batlló oder Park Güell. Doch wussten Sie, dass am Entwurf der Sagrada Familia 9 weitere Architekten beteiligt waren beziehungsweise sind? Gaudí starb unerwartet im Alter von 73 Jahren, als er von einer Straßenbahn überfahren wurde. Er trug alte Kleidung und machte einen ungepflegten Eindruck, deshalb glaubten die Passanten, dass es sich um einen Obdachlosen handelte – aus diesem Grund erhielt Gaudí nicht die sofortige Hilfe, die er benötigte. So verlor die außergewöhnlichste Kathedrale der Welt ihren Bauherrn, noch bevor der Entwurf vollendet war. Nach dem Tod von Gaudí übernahmen andere Architekten diese gefragte Aufgabe, um das Schmuckstück der Stadt Barcelona zu vollenden. Gaudí war übrigens nicht der Erste!

Das Bauprojekt wurde ursprünglich dem offiziellen Architekten der Diözese, Francesc de Paula del Villar y Lozano, übergeben, der ein ganz anderes Ziel vor Augen hatte. Doch es kam zum Zerwürfnis zwischen der Bauleitung und dem Architekten, der zurücktrat. Als der erste Stein der Sagrada Familia 1882 von Francesc de Paula gelegt wurde, war auch Gaudí anwesend – doch er konnte sich nicht im Geringsten vorstellen, dass er dieses Projekt übernehmen würde und dieses zu seinem Meister- und Lebenswerk werden sollte. Er war erst 31 Jahre alt, als er damit begann!

Gaudí kannte seine Arbeit ganz genau und wusste, dass er sein Meisterwerk nicht selbst fertigstellen würde. Er erstellte drei Modelle in der Hoffnung, dass diese von zukünftigen Generationen verwendet würden, um das Bauwerk fertigzustellen, doch ein Teil dieser Modelle wurde während des spanischen Bürgerkriegs zerstört. Antireligiöse Gruppen setzen die Krypta in Brand, einer der wenigen Teile der Sagrada Familia, der bereits unter Antoni Gaudí fertiggestellt wurde. Viele seiner Skizzen und Entwürfe wurden dadurch für immer zerstört.

Im spanischen Bürgerkrieg wurde der Bau der Sagrada Familia nicht unterbrochen, doch er kam langsamer voran. Die nachfolgenden Architekten versuchten, die Originalidee Gaudís zu respektieren, doch es gab immer kontroverse Ansichten unter den Fachleuten. Beim Bau der Passionsfassade erreichten die Streitigkeiten ihren Höhepunkt. Der Skulpteur Josep Maria Subirachs hielt sich an Zeichnungen und Anweisungen von Gaudí, denen er jedoch seinen persönlichen Stil aufzwang. Seine Arbeiten an der Sagrada Familia wurden stark kritisiert, es gab 1990 sogar eine Demonstration gegen diesen Architekten, an der viele katalanische Intellektuelle teilnahmen.

Dies ist nur ein kleiner Teil der bewegten Geschichte der Sagrada Familia. Im Laufe der Zeit kam es zu Kürzungen, Veränderungen und Meinungsverschiedenheiten – wer weiß, was noch alles passiert, bis der Bau vollendet wird!

  • 2-3 Std.
  • 3.722.540
  • 9 - 20 Std.